Es gibt eine neue neue Platzordnung! Sie wurde still, klammheimlich und leise ausgetauscht, keiner wurde informiert. Und von wem wurde sie ausgetauscht? Vom Platzwart? Oder jemandem, der hier gar nichts zu sagen hat? Keiner weiß es, es steht nix drauf außer Regeln. Könnte auch ein besoffener Gast gewesen sein, der sich einen blöden Scherz erlaubt hat. Das wird es sein! Muss es eigentlich…!
Ich habe sie noch nicht alle gelesen, aber im Überfliegen waren einige Regeln so lustig, dass ich hier mal etwas drauf eingehe, bevor sie wieder abgehängt werden. Gelten tun sie eh nicht.
(Gerade eben kam die erste Anfrage per E-Mail, ob ich Ferienwohnungen auf einer anderen Internetplattform anbieten möchte… 😀 Nein, denn ich habe keine Ferienwohnungen!)
- Anmeldung: Jeder Gast muss sich bei Ankunft an der Rezeption anmelden.
Also nicht nur die neu eintreffenden Gäste, sondern alle Gäste. Kurzzeitmieter wie Dauermieter. Und das bei jeder Ankunft, also z.B. auch nach dem Spaziergang oder Einkauf.
Vermutlich muss ich beim Stuhlgang ab jetzt auch jeden Tag den Erfolg wiegen und die Ergebnisse in die Liste an der Rezeption eintragen. Oder mit Edding direkt an die Klotür…
Aber immerhin ist die Rezeption jetzt rund um die Uhr besetzt, damit man sich jederzeit anmelden kann. Sonst ergäbe das alles ja gar keinen Sinn. Ach, Sinn soll das auch noch ergeben? Warum sagt das denn keiner? - Ruhezeiten: Ruhezeiten sind von 22-7 Uhr einzuhalten. In dieser Zeit ist Lärm zu vermeiden.
Das klingt logisch, dass Lärm Ruhe verdrängt und deshalb zu vermeiden ist. Aber die Regel macht den Bock zum Gärtner, was hier übrigens Tradition hat. Letztes Wochenende war Freitags bis 3:30 Uhr eine große laute Veranstaltung auf dem Gelände und Samstags bis 5:30 Uhr. Veranstalter war letzten Endes der Campingplatz, auf dem niemand für irgendwas zuständig ist und dementsprechend wurde um 22 Uhr auch nicht für Ruhe gesorgt, sondern munter weiter Lärm verursacht.
Davor war es ein laaanger und promillereicher Geburtstag, der mit einer tiefblauen Visage endete. Um 22 Uhr war lange noch nicht Schluss, sondern erst nach dem Absturz… 😀 Aber das Geburtstagskind hat nichts zu sagen, insofern sagte es natürlich auch nichts.
Ja und davor waren alleine schon dieses Jahr diverse laute Feiern im Gange, da ging es ebenfalls ab 22 Uhr erst richtig los… Man sollte Pachtminderung verlangen… - Sauberkeit: Bitte halten Sie ihren Stellplatz und alle Gemeinschaftseinrichtungen sauber. Müll ist in den vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
Seit Tagen ist hier alles dreckig, Gäste ließen ihren Müll auf dem Platz liegen, Toiletten verschissen, Spülbecken unsauber, Pissbecken nicht gespült, Duschen dreckig… – Und keiner der Verursacher wurde angesprochen oder des Platzes verwiesen. Weil hier niemand zuständig ist und der Platzwart seiner Aufgabe nur selektiv nachkommt. Aber es ist ja auch alles in Ordnung, denn eine Bitte kann man ablehnen, sie kann keine zwingende Vorschrift sein. Das entspannt die Lage, mein Stellplatz kann bleiben wie er ist…
Der Müll hingegen ist ganz klar verpflichtend. Aber selbst absolut korrekt entsorgte Abfälle wurden hier schon aus dem Behälter gefischt und öffentlich angeprangert. Insofern ist es egal, wo man hier etwas hinschmeißt. Feel free! - Lagerfeuer und Grillen: Offenes Feuer ist nur an ausgewiesenen Feuerstellen erlaubt. Grillen ist erlaubt, solange andere Gäste nicht gestört oder gefährdet werden.
Man beachte, dass offenes Feuer im Gegensatz zum Grillen auch dann erlaubt ist, wenn andere Gäste gestört und gefährdet werden. Klar, die platzeigene Müllentsorgung muss ja auf jeden Fall gesichert sein, also sind die Feuerstellen lebensnotwendig! - Fahrzeuge: Schrittgeschwindigkeit auf dem gesamten Gelände. Fahrzeuge dürfen nur auf den ausgewiesenen Wegen und Parkplätzen bewegt oder abgestellt werden.
Sollen wir hier einfach nur gefickt werden??? Fahrzeuge sind PKW, LKW, Wohnmobile, Wohnwagen, Transportanhänger, Bobby Cars, Gokarts, Tretroller,… Und die alle dürfen jetzt nicht mehr auf den Parzellen abgestellt werden, sondern nur noch auf Wegen und Parkplätzen. Scheiße, ich muss ASAP umparken, ich stehe voll neben dem Weg!!!
Ist Schrittgeschwindigkeit echt vorgeschrieben? Mein Wagen schafft hier am Berg keine Schrittgeschwindigkeit, ich muss wohl auf die Wohnmobilwiese. Ach nee, geht ja auch nicht, da ist kein Parkplatz und kein Weg, also nix Fahrzeug abstellen… - Zufahrt zu Einrichtungen: Das Fahren mit dem Auto zu den Waschräumen und zur Müllstation ist nicht gestattet. Bitte nutzen Sie die Wege zu Fuß.
Da gehört aber wirklich mal jemand in eine Einrichtung! Dann fahre ich halt zur Sani-Station und trage den Müll zur Tonne, mir doch egal. Wer hat sich diesen Scheiß ausgedacht??? Hoffentlich nicht die Frau Arzt, die hier quasi immer nur mit dem Auto auf dem Platz unterwegs ist… Na die möchte ich aber echt auch nur ein einziges mal hier den Berg zu Fuß hochschnorcheln sehen und hören, definitiv! Dafür würde ich sogar noch extra Eintritt bezahlen! Ist das nicht auch eine Geschäftsidee?
Sie fährt ohne „Gepäck“ mit dem Auto hier hoch, aber andere sollen zu Fuß gehen und dabei ihre Wäsche und ihr Geschrirr schleppen. Oder eben mehrmals gehen. Genau mein Humor!!! 😀 Realsatire! Unglaublich, aber wahr! - Haustiere: Haustiere sind willkommen, müssen jedoch stets angeleint sein. Bitte Hinterlassenschaften beseitigen.
Au weia! Hunde, Katzen, Hasen, Meerschweinchen, Kaninchen, Schlangen, Geckos, Goldfische,… Alles muss an die Leine! Und nicht nur draußen oder so, nee nee! Stets! Also auch im Wagen! Auch umzäunte Parzellen bilden keine Ausnahme: Leinenpflicht für alle Haustiere! Stets!
Immerhin kann man die Hinterlassenschaften liegen lassen, weil wieder eine Bitte. Wäre sonst auch sehr problematisch, jedes einzelne hinterlassene Haar (Schuppe, Haut,…) zu beseitigen. Man ist hier aber auch penibel… - Besucher: Besucher müssen an der Rezeption angemeldet werden. Tagesgäste müssen den Platz bis 22 Uhr verlassen.
Scheinbar bekommen hier viele Gäste geistig minderbemittelte Besucher. Jedenfalls darf ein Besucher sich nicht selber anmelden, sondern muss angemeldet werden. Um Datenschutz macht sich hier keiner irgendwelche Gedanken. Daten eines Dritten (dem Besucher, der sich nicht selber anmelden darf) rausgeben…??? – Da müsste mal ein Datenschutzbeauftragter her, der über die Rechte und die Art der Datenerfassung und -speicherung aufklärt. Trotzdem noch dünnes Eis! - Fremde Parzellen: Das Betreten fremder Parzellen ist nicht gestattet. Bitte respektieren Sie die Privatsphäre anderer Gäste.
Genau! Nix mehr andere Leute auf deren Parzelle besuchen! Da hat auch der Parzellenpächter nicht mitzureden, das betreten ist nicht gestattet, basta! Trefft euch auf den Wegen, achtet aber auf die dort abgestellten Fahrzeuge!
Ach ja, die Bitte ist natürlich wieder abgelehnt! - Weisungen & Parzellennutzung: Den Weisungen des Platzwartes ist Folge zu leisten. Die zugewiesene Parzelle sowie die angegebene Aufbaurichtung sind unbedingt einzuhalten.
Wann erhalten wir denn endlich die Info, wer hier Platzwart ist, wer hier Betreiber ist, wer hier was zu sagen hat…?
Aufbaurichtung? Muss man die Parzellen selber aufbauen? So wie bei IKEA? Oder ist gemeint, wie sich der Platzwart vor dem Gast aufbaut?
Musste man Zahlen sparen oder warum packt man zwei völlig unterschiedliche Themen in einem Punkt zusammen? Ich frage mich nach Punkt 5 sowieso, für was man eine Parzelle braucht, wenn man kein Fahrzeug drauf stellen darf. - Mülltrennung: Auf dem gesamten Platz ist auf Mülltrennung zu achten. Bitte trennen Sie Papier, Verpackungen, Glas und Restmüll entsprechend der Beschilderung.
Ich trenne gerade den Müll, der hier geschrieben steht, von den Fakten. Muss ich ja, wird verlangt, ist Deutsches Campinggesetz §11!
Aber ernsthaft, der Müll darf nicht erst vor dem Einwerfen in die entsprechenden Behältnisse getrennt werden, sondern überall auf dem Platz! Warum? Na weil es da geschrieben steht und hier keine Anarchie herrscht, sondern Zucht und Ordnung!
Zudem muss auch bei allen Nachbarn geschaut werden, weil man ja die Trennung auf dem gesamten Platz beachten muss! Wenn jeder auf dem gesamten Platz auf Mülltrennung achtet, haben alle genug Bewegung. Echt gute Sache! - Waschmaschinen & Trockner: In Waschmaschinen und Trocknern dürfen keine Teppiche, Wolldecken, Hundedecken oder Duschvorleger gewaschen und getrocknet werden.
Puh, was ein Glück! Das Färben meiner ollen weißen T-Shirts ist nicht verboten. Ich dachte schon, ich hätte das Färbemittel umsonst gekauft. Färben in der Waschmaschine, fixieren im Trockner. Das funktioniert super!
Aber sind wir mal ehrlich, Hundehaare in der Waschmaschine sind voll eklig. Manche finden ja meine ölversifften Putzlumpen auch nicht sooo toll in der Waschmaschine, aber scheinbar hat sie hier noch nie jemand bemerkt.
Das Waschen von Haustieren in den Waschmaschinen ist übrigens ebenfalls nicht verboten! - Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Schäden, Verluste oder Unfälle auf dem Campingplatz.
Uuuh, bemerkt ihr diese mysteriös wabernde Spannung, die da aufgebaut wird? Der Lord Voldemort vom Solling. Der, dessen Name nicht genannt werden darf.
Und jeder fragt sich die nächsten Wochen nur: Ja WER ist denn nun dieser sagenumwobene Betreiber, der hier anscheinend die Regeln bis zur Unbegreifbarkeit verstammelt hat? (Nein, kein Tippfehler!)
Oder ist etwa ein schweizer Inkassounternehmen gemeint, das Betreibungen einsammeln geht? Ist doch quasi auch ein Betreiber… Aber Schäden, Verluste, Unfälle – das vermutet man doch eher bei russischen Geldeintreibern als Synonym für Wohnung zerlegen und Fresse voll kriegen…
Ist hier etwa die Sollinger Kleingeldmafia im Spiel???
Fragen über Fragen… - Verhalten: Gegenseitige Rücksichtnahme ist oberstes Gebot. Störungen anderer Gäste sind zu vermeiden.
Nein, Rücksichtnahme ist 14. Gebot! Hast du doch selber so geschrieben! Jetzt schon vergessen? Wo soll das noch hin führen!?
Gilt das auch, wenn mir als Gast jemandes Fresse nicht gefällt und mich der Anblick stört? Muss es dann ne Burka anziehen oder reicht ein Motorradhelm mit stark getöntem Visier?
Spaß! Aber ich komme bei den nächsten Partys auf diesen Punkt zurück!!! 22 Uhr, weißte bescheid, nä! - Der Stellplatz ist am Abreisetag bis 13 Uhr zu räumen. Bitte verlassen Sie ihn sauber.
Was macht ihr denn, wenn die Leute, wie vorhin geschehen, einfach frech abends abreisen? Gut, die hatten bis morgen bezahlt, aber heute war ihr Abreisetag. Legt ihr jetzt jedem ab 13 Uhr eine Parkkralle an, damit er nicht später den Stellplatz räumt? Der Fotzenleckerhund der vorhin Abreisenden war von Freitag bis Mittwoch unangeleint und halsbandlos auf dem Platz unterwegs und dazu hat auch keiner von euch etwas gesagt, nicht ein einziges mal. Und dann wollt ihr frühzeitiges Abreisen verhindern? Ich finde ja schon allein die Idee lächerlich, aber die Aktion mit den Nagelbrettern möchte ich schon gerne mal erleben… - Rauchen: Das Rauchen und der Anbau von Hanfprodukten ist auf dem Campingplatz nicht gestattet.
Das Rauchen auf dem Platz komplett verbieten, das ist eine tolle Sache! Da kann man sich dann ganz entspannt gesund campen und die Nichtraucher werden weitreichend geschützt. DAS ist echte Hingabe! Dabei bin ich nicht so ganz sicher, ob dieser massive Eingriff in das Persönlichkeitsrecht mitten in der Vertragszeit umsetzbar ist.
Hanfprodukte werden nicht angebaut, sondern hergestellt. ➡️PRODUKT!
Nebenbei: Du bist echt schlechter als jeder Gesetzgeber! Ich wusste nicht, dass das möglich ist… - Platzverweis & Strafe: Bei groben oder wiederholten Verstößen gegen die Platzordnung kann ein sofortiger Platzverweis ausgesprochen werden. Zusätzlich kann eine Strafzahlung in Höhe von 100€ erhoben werden.
Das beste kommt zum Schluss! Hahaha! Wer kann denn noch gröber gegen die Platzordnung verstoßen, als unsere UK/IRL Gäste der vergangenen Tage? Keine Ruhezeiten eingehalten, Müll überall verteilt, Hund frei laufen, alles dreckig gemacht, Sachen gestohlen… – Und die habt ihr weder in die Schranken gewiesen, noch ermahnt, noch bestraft, noch des Platzes verwiesen. War vermutlich also nicht grob. Hätten sie einen ins Krankenhaus geprügelt oder umgebracht, dann wäre wahrscheinlich das offizielle große Strafkonsortium des Campingplatzes zusammen gerufen worden und hätte stundenlang beraten, ob man dafür 100€ nehmen oder sie lieber scharf ermahnen sollte… Zu viel ist schließlich zu viel! 🤣 Aber mal ernsthaft: Wer von euch traut sich denn dann hin???
Ich berufe mich auf das Gesetz zur Gleichbehandlung!
Mir gefällt es hier! Ich werde mir vielleicht das Hirn absaugen lassen und den neu gewonnenen Raum in meinem Kopf schön bunt streichen. Muss toll sein.
meine Güte,
was für eine Ansammlung von intellektuell benachteiligten Menschen. Somit werde ich mich für eine Bildungsoffensive einsetzen. Jeder Pächter einer Parzelle hat sich anzumelden und einmal wöchentlich teilzunehmen. Wir beginnen mit dem kleinen Alphabet. Das wird wahrscheinlich in die nächste Platzordnung aufgenommen.
Am besten fangen wir mit Zahlen an! Ihre eigene Telefonnummer können sie nämlich auch nicht richtig. Es ist ein Drama… 🤦♂️