Was soll man da sagen…? Nur ein Anruf und das gesamte Team rückt an, so stellt man sich das vor. Ob das nicht etwas zu viel versprochen ist? Oder gar viel zu viel?
„Ja ey, wenn EINER kommt, ist es doch völlig okay!“
Genau! Aber es kommt keiner, wenn man diese Nummer wählt. Die ist nämlich falsch! 🤪
Ich hab es auf den ersten Blick gesehen, obwohl es nicht meine ist. Das Team merkte es nicht mal bei der gemeinschaftlichen Rechtschreibprüfung, die ausgerechnet an der aller wichtigsten Stelle aussetzte…
Wer hat es gesehen? Na?
Außerdem, Nikos Randalierer, wenn schon, dann sollte man es aber auch so aufzeigen, wie es eben ist!
Also ehrlich! Und realistisch eben!
Also nicht so: „ätsch, gelogen“! Und ohne schlicht nicht eintreffende Ankündigungen.
Ja, ich weiß …
Das ist hier alles echt tiefsinnig. Oder doch einfach nur zu tief (ins Glas) geschaut?
„Gemeinschaftliche Rechtschreibprüfung“ …? Vom Campingplatz – Team? Echt jetzt? Also vom Campingplatz Leerzeichen – Leerzeichen Team?
Lange hatte ich nicht mehr so gut gelacht. Obwohl, doch — zuletzt sowie zu guter Letzt schon!
Und als dann, im Weiterlesen, „die ausgerechnet an der wichtigsten Stelle aussetzte“ kam, da gab es kein Halten mehr.
Ich würde hier ja das „ausgerechnet“ in dem Kontext auslassen.
Und so werden sich „die Leute“ wieder fragen, warum ich heute wieder so *as psycho as I can* bin.
Es ist eben so, dass die leisen und weisen Stimmen nur zu mir sprechen …
Sie erzählen mir Anekdoten, und dann lache ich eben, leise oder laut, so vor mich hin!
Wie letztens …
Oder war es zu guter Letzt?
„Ein paar Minuten“ und „einen kleinen Moment“ sind im gegebenen Zusammenhang echte Brüller! 🤭
Vielleicht lesen wir das mit dem Team auch einfach nur falsch. „Campingplatz minus Team“ soll das vermutlich bedeuten. Oder „Campingplatz Minusteam“…? 🤷🏻♂️
Das war wieder einer der Aushänge, die schnell kamen und ebenso schnell wieder gingen. Mir wäre das ja zu blöd, aber jeder macht sich halt auf seine eigene Weise lächerlich.